|
Der Wihan
befindet sich unmittelbar neben dem Eingang zum Wat
Phra Sri Sanphet. Er beherbergt eine der grössten
und für die Gläubigen bedeutendsten Buddhastatuen Thailands,
den Phra Mongkol Bophit. |
|
|
Die riesige Bronzestatue wurde vermutlich unter König
Chairacha Thiraj im Jahre 1538
gegossen und stand ursprünglich im Wat Chichiang,
im östlichen Teil der Stadt.
Auf Befehl von König
Songtham wurde die Statue dort abgebaut und an
der heutigen Stelle wieder aufgebaut. Dieser wollte einen
Platz für Leichenverbrennungen schaffen. Die Statue fand einen
neuen Platz in einem Mondop,
der extra hier gebaut wurde. |
|
Unter der Regierungszeit von König
Sua wurde der Mondop jedoch vom Blitz
getroffen und der Kopf der Statue fiel herunter. Die Statue wurde
renoviert und der Mondop zum jetzigen Wihan umgebaut.
Eine weitere Restauration fand unter König
Borommakot statt.
Bei der Erstürmung Ayutthayas zerstörten die
Burmesen den Wihan weitgehend. Erst im Jahre 1955
wurde er erneut repariert. Bei dieser Gelegenheit fand man auf der
linken Schulter der Statue eine Reihe kleinerer Buddhastatuen, die
nun im Chao Sam Phraya National Museum ausgestellt werden.
Im Jahre 1990 entschloss man sich, die, bis auf
die Perlmuttaugen, eigentlich schwarze Statue, vergolden zu lassen.
Dies wurde 1992 abgeschlossen. Auf älteren
Photos sieht man jedoch, das die Statue in ihrer ursprünglichen
Farbe eigentlich noch imposanter aussieht. |
|
|