Dieses Museum wurde finanziert
aus dem Verkauf der weniger bedeutenden Funde, die man in der Schatzkammer
des Wat Ratchaburana
gemacht hat. |
 |
|
Die bedeutenderen Stücke sind in diesem Museum
ausgestellt. Das erste Gebäude wurde vom thailändischen
Königspaar im Jahre 1961 in einer feierlichen
Zeremonie eröffnet. Das zweite Gebäude folgte im Jahre
1970.
Im Erdgeschoss findet man eine Reihe von bedeutenden Buddhabildnissen
aus verschiedenen Epochen. Besondes beeindruckend der sitzende Buddha
im Dvaravati-Stil
und der bronzene Buddha-Kopf aus der U-Thong-Epoche.
Im ersten Stock findet man dann in einem Sicherheits-
|
Sicherheitsraum die wertvollen
Goldfunde aus dem Wat Ratchaburana. In weiteren Räumen
dann Funde verschiedener Epochen aus den umgebenden Wats.
Benannt ist das Museum nach Chao Sam Phraya, dem Erbauer
des Wat Ratchaburana, der als Borommaracha
II. von 1424 - 1448
regierte.
Das Museum ist geöffnet von Mittwoch bis Sonntag. Der Eintritt
beträgt 30 Baht. Ein Besuch des Museums gehört zum Pflichtprogramm
eines jeden, der an der Kultur und Geschichte Thailands interessiert
ist. |